Cloud-News: SSL-Verschlüsselung, Späh-Affäre, Spotify-Streit
6. September 2013 von David Pachali
Auch verschlüsselte Datenverbindungen können offenbar von Geheimdiensten ausgespäht werden, Datenschützer kritisieren mangelnde Aufklärung der Späh-Affäre, Streit um Playlists bei Spotify, Warten auf Spiele-Streaming in Europa. Die Cloud-News der Woche: » mehr
Bundesdatenschutzbeauftragter Schaar: Klare Grenzen bei der Internetüberwachung
20. Juni 2013 von Henry Steinhau
Der Datenschutzbeauftragte des Bundes, Peter Schaar, sieht durch PRISM das deutsche Recht auf informationelle Selbstbestimmung berührt. Außerdem sollte der Datenschutz auf europäischer Ebene sowie zwischen Europa und den USA neu geregelt werden. Aber trotz aller Abkommen und Gesetze: Verbraucher sollten ihre Daten verschlüsseln. » mehr
Schaar zum Cloud Computing: EU-Datenschutz für EU-Bürger
29. Dezember 2012 von Alexander Wragge · 1 Kommentar
Der Datenschützer Peter Schaar beobachtet mit Sorge den Umgang mit Nutzerdaten im Netz, insbesondere die Profilbildung. Es brauche Transparenz, Rechtssicherheit und gesetzliche Grenzen. » mehr
Datenschützer Peter Schaar: „Wir müssen wachsam sein“
29. Dezember 2012 von Alexander Wragge
Mit Sorge verfolgt der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar den Trend, Nutzerdaten zu aggregieren, zu analysieren und kommerziell zu verwerten. Schaar warnt vor beschönigenden Nutzungsbedingungen und fordert, Daten europäischer Bürger auch außerhalb der EU schützen. » mehr