US-Gericht beharrt auf staatlichem Zugriff auf Server im Ausland
1. August 2014 von Henry Steinhau
Das Unternehmen Microsoft soll dazu verpflichtet werden, ermittelnden US-Behörden auch solche Daten unmittelbar herauszugeben, die auf Servern im Ausland gespeichert sind. » mehr
Cloud-Links: Blick in die Dropbox, Speicherdienste in Firmen, Big Data
30. August 2013 von David Pachali
Mehrere Sicherheitslücken bei Dropbox und Co. offenbart, „Big Data” stößt in Deutschland auf Skepsis, Musikdienst Grooveshark mit Lizenz: Cloud-Links der Woche. » mehr
Cloud-Links: Hellsichtige Paranoiker, Whistle.im, Ausfälle bei iCloud und Skydrive
23. August 2013 von David Pachali
Der Paranoiker als Hellseher, Whistle.im erscheint nach schweren Sicherheitslücken in neuer Version, die Zukunft der Cloud-Industrie und Ausfälle bei Apple und Microsoft. Cloud-Links der Woche: » mehr
Stiftung Warentest: Überwiegend mäßige Noten für Cloud-Speicherdienste
26. Juli 2013 von David Pachali
Unter gängigen Cloud-Speicherdiensten hat bei einer Untersuchung der Stiftung Warentest kein Anbieter gute oder sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Mehrzahl der Dienste erhielt lediglich die Note „befriedigend“. » mehr
Wolkendämmerung: Vertrauen in Clouddienste nach PRISM, Tempora & Co.
26. Juli 2013 von Torsten Kleinz
In den letzten fünf Jahren gab es einen Dauer-Trend in der Datenverarbeitung: Ab in die Cloud. PRISM, Tempora und Co. verpassen der Technik nun einen Dämpfer. » mehr
Cloud Computing: Wie steht es um die Ökobilanz?
3. Januar 2013 von David Pachali · 1 Kommentar
Cloud Computing ist der Idee nach effizient. Doch die Umweltbilanz der Cloud-Anbieter fällt gemischt aus, so zuletzt Studien von Greenpeace. Forschung, IT-Unternehmen und Politik suchen nach neuen Lösungen für die stromhungrigen Rechenzentren. » mehr